BR-Net ist eine hochspezialisierte Softwarelösung um den reibungslosen Ablauf von Betriebsratswahlen, Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) sowie Wahlen der Schwerbehindertenvertretung (SBV) auf ein neues Level zu heben.
Moderne Wahlprozesse für moderne Unternehmen – zentral, effizient und sicher
Betriebliche Wahlen wie die Betriebsratswahl stellen Unternehmen regelmäßig vor organisatorische Herausforderungen: Die Arbeitnehmer wählen, die Wahlvorstände verantworten die Durchführung und das Unternehmen stellt die notwendigen Daten bereit. BR-Net geht hier neue Wege – mit einer zentralen, unternehmensweiten Wahlsoftware, die Prozesse vereinheitlicht, Ressourcen spart und Sicherheit schafft.
Dank unserer cloudbasierten Lösung reduziert sich die Anzahl der internen Ansprechpartner für Datenanlieferung, Schulung, Koordination und Support auf ein Minimum. Wahlvorstände arbeiten standortunabhängig in einer vertrauten Umgebung – bei jeder Wahl, ob Betriebsratswahl, JAV oder SBV.
Nutzen Sie Ihre IT-Ressourcen dort, wo sie wirklich gebraucht werden, und überlassen Sie die Wahlorganisation einem erfahrenen Dienstleister. Wir sorgen für reibungslose Abläufe – während Ihre Wahlvorstände sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Unsere Wahlsoftware ist das Herzstück dieses Ansatzes: intuitiv bedienbar, rechtssicher und praxiserprobt – für Wahlen, die einfach funktionieren.

Kernfunktionen
Nachfolgend erhalten Sie einen Auszug aus dem Leistungsspektrum von BR-Net.
Stammdaten
Stellen Sie Ihren Wahlvorständen alle benötigten Daten (Unternehmen, Betriebe, Mitarbeiter etc.) zentral in einem System zur Verfügung.
Wählerlisten
Auf Knopfdruck können Ihre Wahlvorstände aus den hinterlegten Mitarbeiterlisten die benötigten Wählerlisten erstellen.
Ihre Mitarbeiterlisten ändern sich im Projektverlauf? Kein Problem!
BR-Net liefert die Plattform, um Ihren Wahlvorständen alle aktualisierten Informationen zentral bereitzustellen.
Wahlrechtermittlung
BR-Net unterstützt Ihre Wahlvorstände dabei, Fehler bei der Zuweisung des Wahlrechts zu vermeiden. Auf Basis der hinterlegten Daten ermittelt das System automatisch für jeden Wähler das aktive und passive Wahlrecht.
Dynamische Dokumente
Bekanntmachungen, Anschreiben, Protokolle, Listen, Stimmzettel … das System hält Dokumentvorlagen bereit, die auf Basis der verarbeiteten Daten die gesetzlich geforderten Dokumente für Ihre Wahlvorstände automatisch erzeugen.
Stimmzettel
Lassen Sie sich auf Basis der hinterlegten Wahlvorschläge automatisch alle benötigten Stimmzettel generieren. Das System erkennt dabei selbstständig, ob es sich um eine Listen- oder Personenwahl handelt.
Briefwahl
Verwalten Sie Ihre Briefwähler und generieren Sie die benötigten Briefwahlunterlagen wie Anschreiben, Stimmzettel, Erklärungen und Merkzettel auf Knopfdruck.
Stützunterschriften
Darf dieser Mitarbeiter diesen Wahlvorschlag überhaupt unterstützen? Ist er Wähler? Hat er bereits einen anderen Kandidaten unterstützt?
BR-Net hilft Ihnen, hier den Überblick zu behalten und Fehler zu vermeiden.
Wahllokal
Verwalten Sie zentral beliebig viele Wahllokale – inklusive deren Personal – und protokollieren Sie Ausgabe und Einwurf der Stimmzettel im System um doppelte Ausgaben zu verhindern.
Virtuelle Wahlakte
Alle von den Wahlvorständen in BR-Net generierten Dokumente werden automatisch in der digitalen Wahlakte abgelegt.
Upload handschriftlicher Dokumente? Ebenfalls kein Problem.
Software as a Service (SaaS)
Bei einer unternehmensinternen Wahl, bei der deutschlandweit alle Standorte einbezogen werden müssen, wäre die Installation von Software auf den Arbeitsstationen aller Beteiligten eine massive Herausforderung für die hauseigene IT – sowohl infrastrukturell als auch in Bezug auf Zeit- und Kostenaufwand, würden für die geforderte Prozessabwicklung sehr viele eigene Ressourcen gebunden.
Unter diesem Gesichtspunkt ist die zeitlich begrenzte Bereitstellung einer softwaregestützten Lösung, die ohne jeglichen Installationsaufwand und ohne Bindung der eigenen IT auskommt, nach unserer Einschätzung der vernünftigste und kostengünstigste Lösungsansatz.

Datenschutz hat oberste Priorität
Damit wir, gemeinsam mit Ihnen, Ihr Ziel „Durchführung einer korrekten und sicheren Wahl“ erreichen können, benötigen wir zweckbedingt äußerst sensible Informationen, die sicher und nachvollziehbar verarbeitet werden müssen. Daher erhält der Schutz der personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Dienstleistung stets oberste Priorität.

Hosting
Ihre Daten bleiben in Deutschland. Wir hosten Ihre Daten ausschließlich in Deutschland in einem unserer ISO 27001 und DIN EN 50600 zertifizierten Rechenzentren.Verfügbarkeit: 99,95 %
Anmeldeverfahren
Durch die Verwendung von bewährten Standards (SAML 2.0) können wir flexibel auf Ihre Wünsche eingehen. Sollen Ihre Benutzer sich mit Benutzername und Kennwort einloggen oder möchten Sie Ihr im Unternehmen bereits bestehendes Authentifizierungsverfahren einsetzen?
Datensicherheit
Der verschlüsselte Datentransfer (TLS 1.2 und EV SSL) und die Datenspeicherung geschehen ausschließlich nach höchsten Standards.
Rechtesystem
Das vordefinierte Rollen- und Rechte-System gewährt Ihren Benutzern (Wahlvorstand, Schriftführer, Wahlhelfer, …) geschützten Zugriff. Das System stellt sicher, dass jeder Benutzer nur Zugriff auf die Daten erhält, die seiner Verantwortung unterliegen.
Schulung
BR-Net ist so konzipiert, dass Mitarbeiter, die es gewohnt sind mit IT-Systemen zu arbeiten, keine lange Einarbeitungszeit benötigen. Dennoch schulen wir gerne Ihre Mitarbeitenden in einer zweistündigen Frontschulung im sicheren Umgang mit BR-Net.
Sollten dennoch Fragen auftreten, steht Ihnen und Ihren Wahlvorständen während des kompletten Projektzeitraums unser Support zur Seite.
Sie brauchen noch mehr Unterstützung?
Unsere erprobte Softwarelösung BR-Net ist nur der Anfang – mit unserem umfangreichen Dienstleistungsspektrum unterstützen wir Sie gerne bei all Ihren Wahlen.
Insbesondere bei komplexen und aufwändigen Problemstellungen profitieren Ihre Wahlvorstände von unserer Erfahrung, um Aufwand und Risiko bei Ihrer Wahl zu minimieren.
Setzen Sie auf Erfahrung
Von der Planung über die Vorbereitung bis zur Durchführung – Wir stehen Ihnen in allen Phasen Ihrer Betriebsratswahl, Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) sowie Ihrer Wahl der Schwerbehindertenvertretung (SBV) als persönliche Ansprechpartner zur Verfügung.